klaar [kl:aar] '{adj}
Niederländisch für - rein, bereit, fertig
klaar [kl:aar] '{adj}
Plattdeutsch für - natürlich, fertig, rein


DIE FRÜCHTE

Das Obst stammt von Bio-Produzenten welche noch alte Sorten in ihrem Bestand haben. Diese alten Sorten sind aufgrund ihrer aromatischen Eigenschaften für uns und die Herstellung unser Cider's & Fruchtweine besonders interessant.
Zusätzlich bieten wir damit einen Anreiz, diese alten Sorten zu erhalten.
DER MOST

Nachdem die Früchte sortiert und gewaschen wurden,
werden sie eingemaischt. Hierbei werden die Früchte noch sortenrein verarbeitet. Die Maische wird dann nach einer angemessenen und je nach Sorte individuell angepassten Standzeit langsam und schonend gepresst.
DIE GÄRUNG

Der Most wird in große Tanks gefüllt und mit der natürlich vorkommenden Eigenhefe, die auf den Schalen der Früchte sitzt, vergoren. Durch ständige Kontrolle und sensorische Prüfung, wird der Zeitpunkt bestimmt, an welchem die sortenreinen Moste weiterverwendet werden. Sie werden zu einem aromatisch balanciertem Cuvée verschnitten oder reinsortig ausgebaut.
DIE FLASCHE

Wenn Kohlensäure erwünscht ist geht der Fruchtwein während der Gärung in die Flasche. Dort schreitet die Gärung voran und produziert weiterhin Alkohol und Kohlensäure. Da die Kohlensäure nicht entweichen kann, bindet diese sich an die Flüssigkeit. Wir verwenden stabiele Sektflaschen die den Druck aushalten.

PRODUKTE

ENTSTEHUNG DER IDEE
Die gemeinsame Leidenschaft für Kulinarik war der Ausgangspunkt für die Idee.
Gedanken darüber wie Speis und Trank hergestellt, wertgeschätzt und konsumiert werden, führten zu dem Entschluss, ein eigenes Getränk herstellen zu wollen. Nicht nur dieses gemeinsame Interesse, sondern auch die bisherige Profession hat uns zusammengebracht.
Felix - gelernter Winzer, Koch & Foodstylist
Arno - gelernter Koch, Service & Sommelier
Mit zunehmender Begeisterung für Bio- und Naturweine wuchs auch das Interesse am natürlichen
Prozess der alkoholischen Gärung. Hinzu kam der Wunsch, einen eigenen Wein herzustellen. Jedoch: ohne gescheite Trauben, keinen gescheiten Wein! Und da Hamburgs Umgebung nicht für seine grandiosen Weinberge bekannt ist, orientierten wir uns an den Früchten, die ganz in der Nähe zu Hamburg, im Alten Land, in großer Menge vorkommen.
Wir machen Fruchtweine im Stil eines Ciders, dabei aber modern interpretiert als Pét-Nat. Darüber hinaus kombinieren wir Techniken aus verschiedenen Bereichen um neu an bestehendes heranzugehen. Wir verzichten auf Filtration, Schönung und soweit möglich auf alle unnatürlichen Zusätze.
Mit Freude, Zuwendung und handwerklicher Ausdauer stellen wir lebendige Fruchtweine her.
Na klaar.


PRESSE
"Zunehmend heiter"
"Landgemacht - Faszination Altes Land"
"Ben's Beste - Getränke Empfehlung"